Automatische Schiebetüren und automatische Schwingtüren sind zwei gängige Arten von automatischen Türen, die in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden. Beide Türtypen bieten Komfort und Zugänglichkeit, unterscheiden sich jedoch in Anwendung und Funktion.
Automatische Schiebetüren werden häufig in Bereichen mit begrenztem Platzangebot eingesetzt, beispielsweise in Supermärkten, Hotels und Krankenhäusern. Sie öffnen sich horizontal und eignen sich daher ideal für Bereiche mit starkem Fußgängerverkehr. Sie sind zudem energieeffizient, da sie sich nur öffnen, wenn sich jemand ihnen nähert, und schließen automatisch, um zu verhindern, dass Wärme oder Klimaanlage entweichen.
Automatische Drehtüren hingegen werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen mehr Platz vorhanden ist und Personen häufig Gegenstände tragen, wie beispielsweise in Büros, Geschäften und öffentlichen Gebäuden. Diese Türen öffnen und schließen sich wie herkömmliche Türen, sind jedoch mit Sensoren ausgestattet, die die Anwesenheit von Personen erkennen und sich automatisch öffnen.
Automatische Schiebetüren können ein- oder doppelflügelig sein und aus Glas oder Aluminium gefertigt werden. Sie können auch individuell an spezifische Designanforderungen angepasst werden. Automatische Drehtüren hingegen können ein- oder doppelflügelig sein und aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Metall bestehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass automatische Schiebetüren und automatische Drehtüren unterschiedliche Vorteile bieten und sich für unterschiedliche Anwendungen eignen. Die Wahl des richtigen Türtyps hängt von den spezifischen Anforderungen des Raumes und den Personen ab, die ihn nutzen werden.
Veröffentlichungszeit: 27. März 2023